Harburg Social Filclub Special: Kein Land für Niemand
Filmabend mit den GRÜNEN Harburg im Harburg Social Filmclub: „Kein Land für Niemand“
Der Harburg Social Filmclub und die GRÜNEN Harburg laden am Donnerstag, 13. November 2025, um 19:30 Uhr herzlich zum Filmabend in die Kreisgeschäftsstelle der GRÜNEN Harburg (Schwarzenbergstraße 36) ein. Gezeigt wird der Film „Kein Land für Niemand“ von Maik Lüdemann und Max Ahrens.
Der Film läuft auf Deutsch mit englischen Untertiteln. Anschließend wird gemeinsam mit dem Regisseur und weiteren Gäst*innen ein Reflexionsraum eröffnet – kein klassischer Film-Talk, sondern ein offenes Gespräch über Solidarität, gesellschaftliche Spaltung und die Frage, wie wir uns ein gutes, gemeinsames Leben vorstellen.
Der Filmabend findet in einer Zeit statt, in der gesellschaftliche Auseinandersetzungen zunehmend von kulturellen Konflikten und populistischen Verkürzungen geprägt sind.
Andreas Strube, Initiator des Harburg Social Filmclubs: „Solidarität, Mitmenschlichkeit und Verantwortung füreinander sind Grundvoraussetzungen für ein funktionierendes Zusammenleben. Solidarität muss wieder Normalität werden – das gilt auch für die Menschen, die mutig an der Schlachthofstraße für ihre Rechte eintreten.“
Miriam Block, Bürgerschaftsabgeordnete der GRÜNEN: „Wir setzen uns ein gegen eine Kriminalisierung von Seenotrettung, Rassismus und für eine menschenwürdige Unterbringung. Ich freue mich auf den Film, den Austausch mit den Gäst*innen und Ihnen/euch. Lasst uns gemeinsam deutlich machen, dass unsere Solidarität keine Grenzen hat.“
Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung: anmeldung@harburgsocialfilmclub.de
Trailer zum Film: https://www.youtube.com/watch?v=tcrSzybAPQo