Filmabend und Diskussion: „Sorry We Missed You“ – Damit Arbeit nicht auf Kosten von Familie und Gesundheit geht.

Am Dienstag, den 4. Februar 2025, laden die GRÜNEN Harburg im Rahmen des Harburg Social Filmclubs ins Antikyno in die Buxtehuder Str. 13 zu einem sozialkritischen Filmabend ein. Gezeigt wird der bewegende Film „Sorry We Missed You“ (1h40min, Deutsch) von Ken Loach, der eindringlich die Auswirkungen prekärer Arbeitsverhältnisse auf eine Familie schildert.

Im Anschluss diskutieren die Bürgerschaftskandidat*innen Dr. Andreas Strube und Miriam Block die zentrale Frage: Was muss sich ändern, damit Arbeit nicht auf Kosten von Familie und Gesundheit geht? Welche Rolle spielen Gewerkschaften?

Als Gast begrüßen wir Sandra Goldschmidt, Landesbezirksleiterin von ver.di Hamburg.

Datum: Dienstag, 04.02.2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: antikyno, Buxtehuder Str. 13

Dr. Andreas Strube dazu: „Arbeit darf nicht krank machen – aber das passiert, wenn Menschen unter Dauerstress stehen, keine Sicherheit haben und unterbezahlt werden. Wir brauchen bessere Löhne, planbare Arbeitszeiten und echte Mitbestimmung. Das sind Kernanliegen der Gewerkschaften und darum kommen wir ins Gespräch“.

Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch! Anmeldung unter: Filmclub@KinoKulturHarburg.de